Unser Konzept
Coming soon:
Die erste virtuelle Plattform für Betriebsräte und Arbeitnehmer:innen.

Digitaler Betriebsrat
Wir helfen dir einen Betriebsrat zu gründen und stellen dir anschließend eine Plattform für Betriebsratsmitglieder:innen bereit.
Virtuelle gewerkschaftliche Organisierung
Unser Ziel ist eine Plattform, die Arbeitnehmer:innen innerhalb einer Branche vernetzt und die Stärkung der Gewerkschaften ermöglicht.
Kanzlei für Arbeitsrecht
Parallel dazu arbeiten wir an einer Kanzlei, die gerichtlichen Rechtsschutz für Arbeitnehmer:innen und Betriebsräte ermöglicht. Natürlich kostenfrei und digital.
Unser Konzept
Wir sind Laboraid. Wir wecken Arbeitskräfte. Pflegekräfte zum Beispiel oder Elektrofachkräfte. Vielleicht bist du Fischwirt oder Straßenbauer, ob du Bier braust oder Cembalos baust, du bist ein Macher. Holzspielzeugmacher oder Uhrmacherin, ganz egal, ob du Rider bist oder Chefärztin: du hältst den Laden am Laufen. Du bist Arbeitnehmer:in und gibt’s immer alles. Zeit, dass du dir auch mal was nimmst – nicht mehr und nicht weniger als dir zusteht. Faire Löhne, Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten, Mitspracherecht, flexible Arbeitszeiten für deine Familie oder einfach für dich.
Dafür braucht es nicht immer einen Jobwechsel. Manchmal hilft auch etwas Hilfe. Wir sind ein auf Arbeitsrecht spezialisiertes Team aus Jurist:innen, Rechtsanwält:innen und Professor:innen und haben Laboraid gegründet – eine digitale Plattform für Arbeitnehmer:innen. Zum Informieren und Initiieren, zum Austauschen und Einfordern, zum besseren Verständnis. Denn Arbeitsrechte können manchmal ganz schön kompliziert sein. Doch mithilfe unserer Vorlagen, weißt du immer genau, was zu tun ist, um deine Rechte einzufordern.
Leg doch gleich mal los: Wecke deine Kräfte und mach deinen Arbeitsplatz zu einem verbesserten Ort – es ist dein gutes Recht.

Betriebsrat. Digital.
Betriebsrätemodernisierung.
Wir arbeiten an verschiedenen Themen, die die Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes leichter, sicherer und besser machen sollen. So wollen wir beispielsweise die Möglichkeit schaffen, dass sich Arbeitnehmer:innen eines Betriebs anonym vernetzen können, um die Wahl eines Betriebsrats einzuleiten. Dazu kommen natürlich geschützte Telefon- und Videokonferenzen, elektronische Signaturen und eine sichere P2P-Schnittstelle zum Versand von Dokumenten an den Arbeitgeber.
- DSGVO-Konformität
- Deutsche Server
Gewerkschaft. virtuell.
1865 erstmals gegründet und bald auch digital?
Wir arbeiten daran, unsere Plattform bald überbetrieblich zu öffnen und innerhalb einer Branche die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer:innen zu ermöglichen. Unser Ziel: die Stärkung der Gewerkschaften.
- Tarifverträge
- Bessere Vernetzung


Arbeitsrechte.org
Du bist gekündigt worden? Erhebe mit uns eine Kündigungsschutzklage.
Wir haben die Vision einer Kanzlei, die ausschließlich digital agiert und die Anwendung der verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten aus der Perspektive der Arbeitnehmer:innen maximal vereinfacht. Dabei versuchen wir, verschiedene Vorgehensweisen und Rechtsschutzmöglichkeiten anzuzeigen und mithilfe von Algorithmen die jeweiligen Erfolgsaussichten zu berechnen. Im kollektiven Arbeitsrecht setzen wir den Fokus auf die Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente für die sichere Gründung von Betriebsräten in allen Unternehmensgrößen und betrieblichen Konstellationen.
- Immer kostenfrei
- Von Arbeitsrechtler:innen geprüft
Unser Team

Raphael Kneer
Gründer & Geschäftsführer
Raphael Kneer ist Einzelhandelskaufmann und selbstständiger Rechtsanwalt in Berlin mit Arbeitserfahrungen u.a. bei Kaufland und McDonalds, einer HR-Beratung, einer Kanzlei für Insolvenzrecht, dem Auswärtigen Amt und dem Deutschen Bundestag.
Wir in der Presse.
Sein Startup hilft euch dabei, einen Betriebsrat zu gründen. Einen Betriebsrat zu gründen geht mit vielerlei Problemen einher. Laboraid will für Rechtssicherheit sorgen und legt die Kosten auf den Arbeitgeber um.
Start-up „Laboraid“: Dieser Berliner Anwalt hilft, Betriebsräte zu gründen.
Wie der Giengener mit seinem Start-up das Arbeitsleben gerechter machen möchte.